| IR. 37 Füsilierregiment (alle Figuren baccus SPR 3, nach Polemosregeln auf 6x3 cm base) |
| Kommandogruppe (noch ohne Fahne) |
| IR. 37 Füsilierregiment (alle Figuren baccus SPR 3, nach Polemosregeln auf 6x3 cm base) |
| Kommandogruppe (noch ohne Fahne) |
| IR. 15 Batt. III Grenadiere |
| zwei Reihen feuernd, dritte Reihe in Bereitschaft |
| ...dahinter Unteroffiziere und Offizier |
| feuernde Grenadiere (baccus NRU25, Pavlovskis Grenadiers, skirmish) |
| Offizier (Adler SYP 5B, Figur aus der Kommandogruppe der Grenadiere) |
| Tote (Adler XFN 8A casualties24 asstd dead, Tschako zu Grenadiermütze umgeschnitzt) |
| Artillerie beim vorrücken (alle Figuren von Adler miniatures) |
| Infanterie marschierend (baccus ACW 1 - beste Standartmodelle) |
| marschierende Infanterie (baccus FFP 12) |
| weitere marschierende Infanterie (baccus FFP 12 - alternative Infanterie aus der baccus-Reihe zum Deutsch-Französischen Krieg, französische INf. mit Bayonett) |
| noch mehr Yankee-Infanterie in Vorbereitung zum Begrünen |
| Baccus hat außer den historische auch eine Reihe von fantasy-Figuren. Unter anderem befindet sich beim 'bösen' Volk, den goblins, auch eine schöne Kriegsmaschine, ein Tribok (baccus GOB 4), der sich auch wunderbar wie hier für das Mittelalter benutzen läßt. |
| Tribok Frontalansicht (baccus GOB 4, hier mit anderen Figuren) |
| Seitenansicht mit Kommandant und Leibwächter |
| Nahansicht vor dem Begrünen |
| Kommandant mit Leibwache |